© Kultursaat
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© apfel:gut
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
zum Inhalt

Als Pflanzenzüchter*innen, Saatguterzeuger*innen und Erhalter*innen

treten wir für die Sicherung der gentechnikfreien Saatgutarbeit und Kulturpflanzenvielfalt ein
– als Grundlage für einen umfassenden Systemwandel hin zu einer ökologischen, sozial gerechten und selbstbestimmten Landwirtschaft.
Aktuelles
17.03.2023

Umweltminister:innen gegen Deregulierung der Neuen Gentechnik

Beim EU-Umweltrat am 16. März 2023 haben sieben Minister:innen den erwarteten Gesetzesvorschlag von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides kritisiert, eine neue Generation nicht getesteter genetisch veränderter Organismen (Neue Gentechnik) aus dem geltenden EU-Gentechnikrecht auszunehmen.

> mehr

05.02.2023

Forderungspapier und 6-Punkte-Plan: Wir haben es satt!

Die dominanten Agrar- und Ernährungssysteme sind ungerecht, krisenanfällig und nicht nachhaltig. Die Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut) unterstützt ein von über 100 Organisationen getragenes Forderungspapier an die Deutsche Bundesregierung.

> mehr

06.09.2022

Neue Broschüre der IG Saatgut zu innovativen Züchtungsinitiativen

Eine neue Informationsbroschüre der IG Saatgut stellt zukunftsweisende Projekte im Bereich der ökologischen Pflanzenzüchtung vor. Die gewählten Beispiele zeigen eindrücklich, dass andere Wege in der Saatgutentwicklung und Landwirtschaft möglich und mehr denn je nötig sind.

> mehr

Publikationen
IG-Saatgut Broschüre

Schöne neue Gentechnik?!

Eine Informationsbroschüre zum Einsteigen und Auffrischen.

> Download

Artikel

Drohende Deregulierung

Zwei neue Artikel von Isabella Lang und Eva Gelinsky.

> Download

Flyer

Vielfalt weiterentwickeln

Der aktuelle Flyer der IG Saatgut.

> Download

zum Anfang der Seite