© Kultursaat
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
© apfel:gut
© Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
zum Inhalt

Als Pflanzenzüchter*innen, Saatguterzeuger*innen und Erhalter*innen

treten wir für die Sicherung der gentechnikfreien Saatgutarbeit und Kulturpflanzenvielfalt ein
– als Grundlage für einen umfassenden Systemwandel hin zu einer ökologischen, sozial gerechten und selbstbestimmten Landwirtschaft.
Aktuelles
13.01.2025

Polen schlägt Patentregelung für neue Gentechnik vor

Polen hat am 1. Januar den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Ihr Vorschlag, wie die Regeln für NGT-Pflanzen gelockert werden könnten, sieht vor, dass patentierte NGT-Pflanzen gekennzeichnet werden sollen. EU-Mitgliedstaaten soll es erlaubt werden, den Anbau solcher Pflanzen zu verbieten.

> mehr

07.11.2024

Gentechnik in Bioreis aus Pakistan durch Feldversuche von 2002?

Bio-Basmatireis aus Pakistan, der über die Niederlande nach Deutschland kam, war mit Spuren von gentechnisch verändertem (gv) Reis verunreinigt. Wie der Infodienst Gentechnik berichtet, stammen die Spuren vermutlich von einem vor mehr als 20 Jahren einmalig in Pakistan zu Forschungszwecken freigesetzten Basmatireis B-307.

> mehr

21.10.2024

Medien: US-Firma bietet private Profile von Gentechnik-Kritikern

Medienrecherchen haben enthüllt, dass das PR-Unternehmen eines ehemaligen Monsanto-Managers ein privates Internetportal mit Hunderten Profilen von Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen sowie Tausenden Organisationen aus der ganzen Welt angelegt hat, die sich kritisch mit Pestiziden und Agrogentechnik auseinandersetzen.

> mehr

Publikationen
Broschüre der IG Saatgut

Vielfalt ermöglichen

Diese Informationsbroschüre stellt zukunftsweisende Projekte im Bereich der ökologischen Pflanzenzüchtung vor.

> Download

Broschüre der IG Saatgut

Schöne neue Gentechnik?!

Diese Informationsbroschüre bietet einen Einstieg sowie vertiefende Informationen zum Thema neue gentechnische Verfahren und deren Einsatz in der Landwirtschaft.

> Download

Artikel

Drohende Deregulierung

Zwei neue Artikel von Isabella Lang und Eva Gelinsky.

> Download

zum Anfang der Seite