zum Inhalt

Aktuell

zu unseren Themen.
30.06.2025

Neue Gentechnik: Trilog-Verhandlungen kommen nicht voran

Noch vor wenigen Tagen hatte sich der polnische Agrarminister zuversichtlich gezeigt, den Trilog über den Regelungsvorschlag der Kommission zu neuen gentechnischen Verfahren (NGT) bei Pflanzen am 30. Juni 2025 erfolgreich abschließen zu können. Doch dann wurde die Sitzung überraschend abgesagt.

> mehr

06.05.2025

Geplante Deregulierung von NGT-Pflanzen widerspricht Völkerrecht

Ein Gutachten, das von der deutschen Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die geplante Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) internationalem Recht widerspricht. Experten prüften, ob die vorgeschlagene Deregulierung mit dem Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit vereinbar ist.

> mehr

25.02.2025

Gentechnikfreie Züchtung und Landwirtschaft schützen!

Die IG Saatgut und über 200 Organisationen fordern die EU-Politiker*innen auf, die Deregulierung von Pflanzen aus den neuen Gentechnikverfahren zu stoppen. Alle GVO müssen durch eine Risikobewertung, Monitoring, Nachweismethoden sowie Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung abgedeckt bleiben.

> mehr

zum Anfang der Seite