03.09.2025
Neue Gentechnik: Was in Europa im Feldversuch wächst
Mit NGT hergestellte Pflanzen werden auch in Europa auf dem Acker getestet. Die Versuchsfelder liegen in Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, Dänemark, Schweden und Tschechien. Viele dieser Pflanzen sind noch weit von der Marktreife entfernt, sollen aber trotzdem schon auf ihre Anbaueignung getestet werden.
> mehr
06.05.2025
Geplante Deregulierung von NGT-Pflanzen widerspricht Völkerrecht
Ein Gutachten, das von der deutschen Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die geplante Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) internationalem Recht widerspricht. Experten prüften, ob die vorgeschlagene Deregulierung mit dem Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit vereinbar ist.
> mehr
25.02.2025
Gentechnikfreie Züchtung und Landwirtschaft schützen!
Die IG Saatgut und über 200 Organisationen fordern die EU-Politiker*innen auf, die Deregulierung von Pflanzen aus den neuen Gentechnikverfahren zu stoppen. Alle GVO müssen durch eine Risikobewertung, Monitoring, Nachweismethoden sowie Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung abgedeckt bleiben.
> mehr